
Die Predigt von Thaddäus Schindler verbindet die Freude über den Frühling mit der Frage, wie wir in einer von Unsicherheit und Angst geprägten Welt Frieden finden. Thaddäus betont, dass die Bibel auch in turbulenten Zeiten Hoffnung bietet – nicht als Flucht, sondern als aktive Haltung. Ein zentraler Punkt ist der Aufruf zum Gebet, besonders für Verantwortungsträger, um ein friedliches Zusammenleben zu ermöglichen. Dabei geht es nicht um leere Rituale, sondern um ehrliche Auseinandersetzung mit persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Gemeinde wird als Gemeinschaft verstanden, die durch ihr Handeln Glaubwürdigkeit ausstrahlt. Thaddäus bekennt offen, selbst ein „Defizit“ in diesem Bereich zu spüren – eine Einladung, gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Kurz: Eine ermutigende Reflexion über Frieden, Verantwortung und ehrliche Spiritualität.