
/
In dieser Predigt geht es um Zweifel im Glauben – ein Thema, das viele beschäftigt. Thaddäus Schindler betont, dass Zweifel nicht verkehrt sind, sondern Raum für ehrliche Fragen bieten. Anhand der Geschichte von Thomas, der Jesus erst sehen wollte, bevor er glaubte, zeigt er, wie rationales Denken und Spiritualität zusammengehören. Die Predigt erzählt auch von C.S. Lewis, der durch Gespräche mit J.R.R. Tolkien zum Glauben fand. Der Kern: Zweifel können der Anfang von Klarheit sein. Die Botschaft ist ermutigend – es geht nicht darum, alle Fragen sofort zu beantworten, sondern darum, offen zu bleiben. Ein Plädoyer für einen Glauben, der Raum für Unsicherheit lässt.