
/
In dieser Predigt geht es um das Thema „Verwurzeln und Aufblühen“ – ein Bild aus der Gartenarbeit, das für geistliches Wachstum steht. Thaddäus Schindler vergleicht Menschen mit Pflanzen: Wer sich in einer Gemeinschaft verwurzelt, kann aufblühen und Frucht tragen. Er betont, wie wichtig es ist, sich bewusst für eine Gemeinschaft zu entscheiden, Zeit zu investieren und Opfer zu bringen. Die Predigt ist der Auftakt einer Serie, die dazu einlädt, über die eigene Verwurzelung nachzudenken – ob als Gast, Zweifler oder langjähriges Mitglied. Thaddäus nutzt das Bild einer „immer grünen Palme“ (Psalm 92), um zu zeigen, dass Verwurzelung Kraft und Beständigkeit gibt. Eine klare Einladung, sich bewusst einzubringen und zu wachsen.