
Die Predigt von Jonathan Gutknecht-Stöhr beleuchtet die Geschichte von Jona und zeigt, wie seine Prioritäten oft selbstzentriert sind – besonders seine Sorge um Israel statt um Gottes Willen. Jona flieht vor seinem Auftrag, wird im Sturm von Seeleuten zur Verantwortung gezogen und landet im Bauch eines Fisches. Dort beginnt er plötzlich, Gott zu loben, noch bevor er gerettet wird – ein Wendepunkt. Als er endlich in Ninive predigt, reagiert die Stadt überraschend mit Buße und Reformen. Die Geschichte verdeutlicht, wie Gottes Pläne oft unerwartet sind und menschliche Erwartungen übersteigen. Jona lernt, dass wahre Hingabe bedeutet, Gottes Weg zu folgen, selbst wenn er unvorhersehbar ist. Eine eindrückliche Reflexion über Identität, Gehorsam und die Kraft der Umkehr.