
/
In dieser Predigt von Thaddäus Schindler geht es um das Missverständnis von Palmsontag und Ostern – und was man vorher wissen sollte, um die Ereignisse richtig einzuordnen. Thaddäus beleuchtet die Perspektive der Jünger und zeigt, wie sie und die Menschen damals Jesus falsch verstanden: Sie sahen in ihm vor allem einen Wunderheiler und König, nicht den, der durch Leiden und Tod Erlösung bringt. Die Menge folgte ihm aus Begeisterung, doch die Jünger erkannten erst später die tiefe Bedeutung. Die Predigt lädt ein, bekannte Geschichten neu zu betrachten und sich nicht von oberflächlicher Euphorie blenden zu lassen. Ein Appell, hinter die Fassade zu schauen – damals wie heute.